- -10%

29°15'21.9"N 91°57'58.3”E
Auf alten Landkarten wurde Tibet als weiblicher Körper dargestellt. Das auf der Brust gelegene Lhoka ist als die Seele Tibets und die Wiege der alten tibetischen Kultur bekannt, die mehr als 4000 Jahre alt ist. Das zwischen zwei Gebirgsketten gelegene Lhoka-Plateau ist eines der wichtigsten Anbaugebiete für Hochlandgerste, das tägliche Nahrungsmittel der Tibeter. Das fruchtbare Land von Lhoka hat es der tibetischen Zivilisation ermöglicht, auf Basis von Gerste zu wachsen und zu gedeihen. Wenn der Sommer zu Ende geht, verwandeln sich die sonnengesättigten Gerstenfelder in Gold. Bis an ihre Grenzen getrieben, ist die Gerste im Hochland endlich erntereif. Die Tibeter feiern diesen Moment mit einer freudigen Zeremonie und sind dankbar dafür. Indem sie die Luft der Felder mit Glockenklang, heiligen Gesängen und Weihrauchopfern erfüllen, feiern sie diese aussergewöhnliche Ernte und danken der Natur für ihren Reichtum. Die Glut der Herzen vermischt sich mit dem Feuer der Gewürze, der Opulenz und der Fülle der frisch geernteten Körner.