- -10%
Ein blühender Kaktus ist bei dieser glamourösen Betrachtung der dunklen Seite der Vanille tonangebend. Kühl und klar wie vom Mondlicht erhellte Wüstenluft. Samtig und sinnlich wie ein Mitternachtshimmel – Cierge de Lune ist vom Duft des geheimnisvollen, nachts blühenden Kaktus mit dem lateinischen Namen Selenicereus grandiflorus inspiriert. Umgangssprachlich nennt man ihn „Königin der Nacht“ – länderübergreifend in der entsprechenden Übersetzung.
Die poetischen Bezeichnungen kommen nicht von ungefähr. Die spektakuläre Blüte des Kaktus öffnet sich nach Sonnenuntergang und schließt sich bei Sonnenaufgang. Was Königin Marie-Antoinette von Frankreich angeblich dazu veranlasste, den für seine Blumenaquarelle bekannten Maler Pierre-Joseph Redouté um Mitternacht herbeizuzitieren, damit er die kurzlebige Blüte des Kaktus aus der Neuen Welt pointiert einfangen konnte.